In diesem Format erfolgt die Behandlung durch ein Trio bestehend aus zwei Masterstudierenden unter Anleitung eines/einer approbierten und neuropsychologisch fachkundigen Psychologischen Psychotherapeut:in. Die Studierenden werden im Wechsel die Sitzungen vorbereiten und anleiten. Während der Therapie sind immer alle drei Behandler:innen anwesend, um einen reibungslosen und umfassenden Ablauf zu gewährleisten. Nach einem Erstgespräch, in dem Sie das Trio kennenlernen, erfolgt eine Diagnostikphase, um die Behandlung präzise auf Sie abzustimmen.
Die Behandlungen beginnen immer zu einem festen Zeitpunkt (März, Juli oder November) oder und finden in der Regel als wöchentlicher Termin à 50 Minuten über einen Zeitraum von circa 16 Wochen statt.
Das Angebot erfolgt im Rahmen der Ausbildung künftiger Psychologischer Psychotherapeut:innen und ist für Sie kostenlos. Eine Behandlung ist demnach auch dann möglich, wenn Sie nicht alle Kriterien (z.B. wenn die Hirnschädigung länger als 5 Jahre her ist oder unter bestimmten Voraussetzungen auch, wenn eine organische Hirnschädigung noch nicht nachgewiesen wurde) für die Kostenübernahme der Krankenkasse erfüllen. In vielen Fällen können Sie durch eine Teilnahme an den Lehrtherapien die langen Wartezeiten auf einen regulären Therapieplatz für eine ambulante neuropsychologische Therapie umgehen.